Puppenblut
Ein Kommissar Bark Krimi
Im Jahr 1967 findet man eine Frauenleiche in einem Fluss bei Örebrö. Ihr Name ist Mary Billbro und sie lebte in einer Nervenheilanstalt in der Nähe, aus der sie geflohen war. Der Fall wird als Selbstmord abgelegt.
Ca. 50 Jahre später beginnt ihre Enkelin Eva in der Familiengeschichte zu forschen. Eva wird bedroht, ihre Katze verstümmelt und sie sucht Hilfe bei der Polizei. Dadurch kommt sie mit Kommissar Bark in Kontakt, der sich der Sache annimmt. Eva arbeitet für eine Krankenkasse und muss dort Krankengeld Angelegenheiten bearbeiten und zum Teil auch ablehnen. Kommt die Bedrohung dort her? Als sie jedoch einen Drohbrief bekommt, in welchem es heißt: lass die Vergangenheit ruhen, beginnen die Nachforschungen auch in eine andere Richtung zu gehen. Eva findet eine Puppe, die ihrer Großmutter gehört hat. In dieser Puppe hat Mary ein Tagebuch versteckt, welches ihr verzweifeltes Leben in dieser Anstalt aufzeichnet. Als nun auch noch Evas Tochter mit ihrem kleinen Kind bedroht wird, gerät die Lage außer Kontrolle…
Stummer Schrei
Die erfahrene Ermittlerin Eva Nyman stellt sich für ihren ersten Fall ein Ermittler Team zusammen. Die Gruppe wird sich NOVA Gruppe nennen und eigenmächtig ermitteln. Dieses Privileg bekommt sie zugestanden, weil es einen spektakulären Mord gibt und der Mörder sich in einem Schreiben speziell an sie wendet. „Das ist erst der Anfang“ heißt es in dem Bekenner Schreiben. Als erstes wird ein Manager eines Stahl Konzerns in seinem Wagen in die Luft gesprengt. Dann trifft es einen Werbefachmann für die Auto Industrie. In den Schreiben bezieht sich der „Terrorbomber“, wie er bald genannt wird, auf das Klima. Er will aufrütteln, damit endlich etwas geschieht. Aber die Schreiben haben auch sonst noch etwas Besonderes: sie sind so formuliert, wie es ein früherer Chef Eva Nymans zu seinen Zeiten bei der Polizei gern getan hat: Blumig und verschwommen.
Was wir nie verzeihen
Man schreibt das Jahr 1941, der Krieg der Deutschen wühlt die Menschen auf. Junge finnische Männer bewundern die Deutschen für ihre Kraft und ihren Siegeswillen. Freiwillig melden sie sich und kommen zur Ausbildung nach Deutschland. Dort werden sie gedrillt und dann ins Ausland geschickt. Als Teil der deutschen Waffen SS, der grausamsten Abteilung in diesem unheiligen Krieg….
Die Schuld, die man trägt
Sebastian Bergman, der anerkannte Polizei Psychologe, steht gehörig unter Druck. Die Reichsmordkommission unter der Leitung seiner Tochter Vanja muss einen Mord an einer Frau aufklären. Diese wurde in einem Schweinemast Betrieb aufgefunden und ein Schriftzug an der Wand war direkt an Sebastian gerichtet. „Lös das hier, Sebastian Bergman!“ stand dort in roten Lettern geschrieben. Nur Sebastian kann sich weder an die Frau, noch an einen Schweinemast Betrieb in seinem Leben erinnern. Bei diesem einen Mord soll es jedoch nicht bleiben, auch der nächste bezieht sich auf Sebastian, der sich den Kopf zerbricht nach Zusammenhängen…
Außerdem stirbt plötzlich sein Klient Tim, mit welchem ihn eine fast freundschaftliche Verbindung entwickelt hatte. Hat Tim doch, genau wie Sebastian, den Tsunami 2004 erlebt und dort auch ein Kind verloren. Jetzt taucht Tims Tochter auf und tritt mit Sebastian in Kontakt…
Weiterlesen: Hjorth & Rosenfeldt - Die Schuld, die man trägt
Beuteherz
Als die junge Sozialarbeiterin Annie Ljung in Stockholm einen Anruf aus ihrer alten Heimat in Nordschweden erhält, glaubt sie an einen Kurzbesuch bei ihrer Demenz kranken Mutter, die in einem Heim lebt. Sie richtet sich für ein Wochenende in ihrem alten Haus ein. Eigentlich wollte sie in diesen kleinen Ort Lockne niemals mehr zurückkehren, denn schlimme Ereignisse haben sie vor Jahren von hier vertrieben. Doch es entwickelt sich anders, als erwartet.
Ihre nächsten Verwandten Sven Bergsten und seine Frau Lillemor heißen sie herzlich willkommen. Sie freuen sich über den Besuch und kümmern sich liebevoll um Annie. Als am nächsten Tag festgestellt wird, dass deren 17jährige Tochter Saga spurlos verschwunden ist, kann Annie die beiden nicht alleine lassen und bleibt um zu helfen.
Da in so einem kleinen Ort jeder jeden kennt, ist auch der ganze Ort verdächtig. Und Annie trifft ihre früheren Freunde wieder: ihren ersten Freund Johan, ihre Jugendfreundin Helena, Gunnar, der seit dem Tod seiner Frau dem Alkohol verfallen ist und sich nicht mehr richtig um seine Kinder kümmern kann. Und die Ortspolizisten, die sie seit ihrer Schulzeit kennt. Die verschwundene Saga sieht der 17jährigen Annie sehr ähnlich und Annie befürchtet, dass diese Katastrophe etwas mit ihr zu tun haben könnte. Die Wirklichkeit erweist sich aber noch um vieles schlimmer als erwartet…
Hildur, Die Spur im Fjord
Hildur Rúnarsdóttir ist die Dorf Polizistin im kleinen Ort İsafjörður auf Island. Hildur hat mehrere Geheimnisse, von denen kaum jemand etwas weiß. Sie hat Vorausahnungen, wenn ein Unglück passiert. Sie hat ein lockeres Verhältnis mit ihrem Nachbarn Freysi. In ihrer Kindheit sind ihre zwei kleinen Schwestern spurlos verschwunden. Es vergeht kein Tag, an welchem sie nicht daran denkt.
Als neuen Kollegen bekommt Hildur Jakob, einen finnischen Polizisten, der auch private Probleme hat. Aber die beiden kommen gut miteinander aus.
Eigentlich ist İsafjörður ein friedliches, verschlafenes Örtchen in den Westfjorden. Doch jetzt geschehen seltsame Dinge.
Nach dem Abgang einer Lawine wird ein alter Mann tot in seinem Haus aufgefunden. Aber nicht die Lawine hat ihn getötet, sondern ein Schnitt in den Hals. Andere Tote werden gefunden und Hildur und ihre Kollegen versuchen herauszufinden, ob es etwas Gemeinsames gibt. Und tatsächlich: alle Toten haben ein blondes Haarbüschel im Mund. Doch was verbindet die vollkommen verschiedenen Fälle? Hat Freysi etwas damit zu tun? Und nebenbei versucht Hildur auch noch etwas über ihre verschwundenen Schwestern herauszufinden.
Verderben - Nach Stieg Larsson
Im kleinen Ort Gasskas im Norden Schwedens treffen Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist nach mehren Jahren wieder aufeinander.
Mikael ist zur Hochzeit seiner Tochter Pernilla, die er kaum kennt, eingeladen. Pernilla will den Lokalpolitiker Henry Salo heiraten. Salo ist tief in Machenschaften verwickelt, die die Politik der Region erschüttern. Hier soll nach seltenen Erden gegraben werden, eine umweltpolitische Katastrophe, aber mehr als gewinnbringend für den Ort.
Lisbeth muss sich um ihre 13-jährige Nichte Svala kümmern, deren Mutter verschwunden ist und die sonst keine näheren Verwandten hat. Lisbeth hat natürlich keinerlei Verwendung für ein 13-jähriges Mädchen, fühlt sich von dieser Aufgabe komplett überrumpelt und überfordert. Sie stellt jedoch schnell fest: Svala ist ihr nicht unähnlich. Sie ist äußerst selbstständig, hoch intelligent und von nichts abzuhalten, was sie sich einmal in den Kopf gesetzt hat.
Vor Ort in Gasskas stellt sich bald heraus, dass das Verschwinden von Svalas Mutter und die verbrecherischen Machenschaften um die gewinnbringenden Abbaupläne rund um Henry Salo irgendwie zusammenhängen. Und so treffen Lisbeth, Svala und Mikael aufeinander und arbeiten, zwar nicht miteinander, aber doch einander zu. Und geraten natürlich in lebensgefährliche Situationen….