Geselliges Beisammensein zum Nationalfeiertag und Jubilarfeier am 17. Mai,
mit Gast zur inhaltlichen Vorbereitung des RG-Ausflugs
Wann: Samstag, 17. Mai 2025
Wo: Landhaus Kuhsiel
Anmeldung ist erforderlich !!
Renate von Rüden, Tel.: 0175-2033113, Mail:
Die RG-Hannover lädt zum Norwegischen Nationalfeiertag ein
Norwegischer Nationalfeiertag am 17. Mai.
Buntes Programm evtl. mit weiteren Gästen
Wann: Samstag, 17. Mai 2025 ab 11 Uhr Achtung! Samstag!
Wo: Kulturtreff Vahrenheide, Wartburgstraße 10, 30179 Hannover / Vahrenheide; Haltestelle der Linie 2 Vahrenheider Markt.
Gäste sind jederzeit willkommen!
Karin Dunse, Tel.: 0511-2712734, Mail:
Das neue DNF-Magazin steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Hier kommt auch schon eine weitere neue Buchvorstellung:
Satu Rämö - Hildur - Der Schatten des Nordlichts
Hier geht es zur Rezension...
Nach einer kleinen Pause gibt es wieder eine neue Buchvorstellung:
Karin Smirnoff - Nach Stieg Larsson - Vergeltung
Hier geht es zur Rezension...
Norwegischlernen ist nicht schwer! Im Norwegischunterricht live per Online-Videokonferenz kann jeder bequem von überall aus am Norwegischkurs teilnehmen und profitiert zudem von zahlreichen Medien und Lern-Extras in den Unterrichtsstunden. Man muss also nicht weit reisen für intensives Sprachtraining – kann es aber, denn den Onlineunterricht kann man selbstverständlich auch im Urlaub absolvieren.
Bei www.ordcap.de, der Onlineschule für nordische Sprachen, wählen die Schüler zwischen maßgeschneidertem Einzelunterricht und geselligen Gruppenkursen mit maximal 4 Teilnehmern. So sind intensive Lernerlebnisse und viel aktiver Austausch möglich, denn eine SPRACHE lernt man durch SPRECHEN.
Als Partnerschule der DNF gibt Ordcap den Mitgliedern einen 5 %-Rabatt auf die Kurse!
Die Kleingruppen starten dreimal jährlich neu, im Januar, Mai und September, und bieten sowohl regulären Sprachunterricht auf allen Niveaus als auch Themenkurse zur Vertiefung oder Auffrischung. Ab Mai 2025 finden sprachbegeisterte Norwegenfans u. a.:
- reguläre Sprachkurse für Anfänger ganz ohne Vorkenntnisse
- reguläre Sprachkurse für unterschiedliche Vorkenntnisse von A1-B2
- Lektüre
- Konversation
- Grammatik
- Norwegisch für Auswanderer
- Norwegisch für Jobsuche und Bewerbung
Kein passendes Angebot dabei? Mit Familie oder im Freundeskreis kann jederzeit ein ganz eigener Norwegischkurs im persönlichen Gruppenunterricht gebucht werden, unabhängig vom laufenden Kursprogramm.
Ebenso kann Einzelunterricht laufend und auf allen Niveaus nach dem Terminplan der Schüler starten. Neben Standard-Sprachunterricht ist auch Prüfungsvorbereitung, Bewerbungstraining uvm. möglich.
Als anerkannte Bildungsinstitution arbeitet die Schule ausschließlich mit top qualifizierten Lehrkräften zusammen. Denn um sich für den nächsten Urlaub oder die Auswanderung sprachlich fit zu machen, ist Unterricht mit echten Menschen die effektivste und unterhaltsamste Art!
Hjertelig velkommen!
PS: Auch Schwedisch, Dänisch, Isländisch, Finnisch, Niederländisch und Englisch kann bei Ordcap gelernt werden!
Ordcap Onlineschule – www.ordcap.de
Link zum aktuellen Norwegisch-Programm und zur Kursbuchung:
www.ordcap.de/sprachen/norwegisch
DNF-Mitgliederreise mit MS-Nordstjernen zum 17.Mai 2025 nach Oslo
Wir möchten mit unseren Mitgliedern an Bord der MS Nordstjernen auf eine ganz besondere Reise gehen. Am 13.5. geht es von Warnemünde mit Aufenthalten in Horsens und Skagen nach Oslo, das wir schon am 16.5. erreichen und erkunden können. Dort werden wir am 17.5. erleben, wie die Norweger ihren Nationalfeiertag begehen und diesen auch selber an Bord des historischen und denkmalgeschützen Postschiffs MS Nordstjernen 1956 gebührend feiern. Über Fredrikstad, Ebeltoft und Sønderborg geht es anschließend wieder zurück nach Warnemünde, wo wir am 21.5 wieder ankommen werden. DNF-Mitglieder erhalten für diese Reise einen Rabatt von 3% auf den Reisepreis (bitte Mitgliedsnummer bei der Anmeldung angeben). Eine genaue Beschreibung der Reise mit Preisen enthält diese Broschüre https://nostalgische-postschiffreisen.de/files/downloads/2025_NP-1_MS_Nordstjernen.pdf
Weitere Informationen zur DNF-Mitgliederreise gibt es über die DNF-Hotline +49 (0) 911 - 50 75 534.
Vermittlung der Reise über Margit Distler, Nostalgische Postschiffreisen, Arminiusstrasse 12, 90402 Nürnberg, Telefon: 0911-13079618,
Veranstalter der Reise: Vestland Classic AS, Vea Sjoarveg 57, 4276 Veavågen, Norwegen
Norwegisch-Frühlingsrunde
Lust auf einen Norwegisch-Start vor dem Sommer oder möchtest du lieber weiterlernen und deine Kenntnisse ausbauen? Lass uns zusammen loslegen!
Anfang April beginnt bei skandia-lingua.de, der Sprachschule für Nordeuropa, unser frisches Frühlingsprogramm mit einer Vielzahl an neuen Kursen für Anfänger und Weiterlerner auf den meisten Sprachniveaus sowie für Konversation, Grammatik und Bewerbungen & Jobinterviews – und das mit jeder Menge Lernfreude!
Planst du eine Auswanderung, die nächste Reise oder ein eigenes Ferienhaus oder bist einfach begeistert von dieser schönen Sprache?
Dann bist du bei uns gut aufgehoben. Für jeden Bedarf haben wir etwas Passendes im Angebot. Alle unsere gemütlichen und effektiven Kursrunden werden live und ortsunabhängig über Videokonferenz von qualifizierten Lehrkräften unterrichtet.
Als Partnerschule der DNF erhalten die Mitlglieder von uns natürlich 5% Nachlass auf die Kursgebühr bei Gruppenkursen.
Schau gern in unser Frühlingsprogramm und meld dich für deinen Kurs an! Wir freuen uns auf dich.
-Kannst du nicht zum Kurs kommen, kommt der Kurs zu dir! Lern, wo immer du magst!-
Hier geht es zur Kursinformation...
(v.l.n.r. Jürgen Teske, Barbara Teske, Klaus Hofmann, Brigitte Warnecke-Schaer, Claus Schönberger, Rosemarie Geise, Ralf Warnecke)
Foto: Renate v. Rüden
Breite Zustimmung zur neuen DNF-Satzung
Mit der einstimmigen Verabschiedung der neuen DNF-Satzung hat die außerordentliche Mitgliederversammlung in Hannover am 15.6.2024 die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft in den nächsten Jahren gestellt. Zuvor hatten der Hannoveraner Rechtsanwalt Prof. Dr. Cherkeh und der 1. Vorsitzende Ralf Warnecke die Hintergründe der gemeinsam mit dem Vorstand und den Regionalgruppenvertretern ausgearbeiteten neuen Satzung erläutert und mit den Mitgliedern diskutiert. In Abstimmung mit den Anwesenden wurde eine Anregung aufgegriffen und ein Absatz ergänzt, der festlegt, dass alle in der Satzung verwendeten personenbezogenen Formulierungen geschlechtsneutral zu verstehen sind. In der folgenden Neuwahl des Vorstandes wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder für die kommenden drei Jahre erneut in ihre Ämtern bestätigt. Neu hinzu kamen Rosemarie Geise (Regionalgruppe Hannover) und Brigitte Warnecke-Schaer (Regionalgruppe Franken/Oberpfalz) als Beisitzer in den Vorstand. Damit ist der Vorstand wieder vollständig besetzt, was für einen rein ehrenamtlich geführten Verein mit ca. 1300 Mitgliedern sehr wichtig ist, um alle notwendigen Aufgaben bewältigen zu können. Abgerundet wurde die sehr konstruktive und erfolgreiche Mitgliederversammlung von einem kurzen, von Claus Schönberger zusammengestellten, Videorückblick auf die an allen Leseorten von den Zuhörern begeistert gefeierte Lesereise mit Edvard Hoem. Den kulturellen Höhepunkt des Tages bildete dann im Anschluß an die Mitgliederversammlung der mitreißende Auftritt von Hans-Hinrich Thedens mit seiner Hardangerfiedel, Mitglied der bekannten Gruppe Feleboga und Forscher an der Norwegischen Nationalbibliothek, der die Mitglieder in die Welt der norwegischen Folksmusik entführte.
Am Sonntagmorgen folgt das Gruppentreffen der Regionalgruppe Hannover. Dort begeisterte der Lichtbildvortrag von Christian Römling über die gemeinsame Reise mit seiner Heidi mit ihrem historischen Bulli zum Nordkapp, ehe das von Karin Dunse und ihrem Team der Regionalgruppe Hannover wieder hervorragend organisierte Mitgliederversammlungswochenende mit einem sehr schmackhaften Büffet endete.