- Details
Multivisions Show: Hurtigruten-Fahrt
Referenten: Brigitte Warnecke-Schaer und Ralf Warnecke
Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Wo: Presseclub Bremen, Schnoor 27, 28195 Bremen
Weiter Infos: Renate von Rüden, Tel.: 0175-2033113,
- Details
Norwegentag 25.10. 2025
16 Jahre Norwegentag
Auch im 16. Jahr gibt es wieder ein vielfältiges Angebot an Vorträgen, norwegischer Literatur, nordischer Kulinarik, detaillierten Informationen zu allen Fragen über Norwegen und die DNF.
14.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung: Christian Römling
Lesungen und Multimedia-Präsentationen im Raum 1.09
14.10 Uhr: Lesung
Hans von der Goltz „Buchvorstellung und Lesung aus dem von ihm ins Deutsche übersetzten Roman "Jenny" von Sigrid Undset.
15:00 Uhr: Lesung
Benedikt Rüssel „Buchvorstellung und Lesung aus Norwegen“
15:30 Uhr: Was ich schon immer über Norwegen wissen wollte?
Unsere Fachleute stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
16.45 Uhr: „Finnmark-Troms-Nordland“ Teil 1 (35 Min)
Christian Römling entführt uns mit seinem Bulli „Calli“ in die nördlichen skandinavischen Bezirke.
17:45 Uhr: „Finnmark-Troms-Nordland“ Teil 2 (35 Min)
18:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Raum 1.10 und 1.11 von 14-18 Uhr
DNF-Kulinarik-Team und die Leiter der DNF-Regionalgruppe mit Infostand
Benedikt Rüssel (Buchhändler)
Marianne und Susanne Kuhn (Norwegischer Bücherbazar und „Allerlei“)
Stefan Bittl (Fotowand)
Wo: Südpunkt, Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg
- Details
Heute stellen wir aus dem Bereich Krimis übriges Skandinavien "Spätsommertod" von Kristina Ohlsson vor.
Hier geht es zur Rezension...
- Details
Das Jazzfestival Neuwied findet vom 14. bis 16. November 2025 zum 48. Mail statt.
Veranstaltungsort ist der Kammermusiksaal von Schloss Engers der mit seiner ausgezeichneten Akustik und dem intimen Ambiente den perfekten Rahmen für diese außergewöhnlichen Konzerte bietet.
Seit 1978 begeistert das Jazzfestival Neuwied internationale Künstler und Jazz-Liebhaber gleichermaßen. Den Auftakt macht am 14. November um 19:30 Uhr das Weltklasse-Duo Jacob Karlzon & Rhani Krija. Am 15. November beginnt mit den Jazz-Virtuosen Vladslav Sendecki & Jürgen Spiegel der zweite Festivaltag um 17:00 Uhr. Der Höhepunkt des Samstags um 20:00 Uhr gehört dem Traumpaar des skandinavischen Jazz, Lars Danielsson & Caecilie Norby, bevor am Sonntag um 17:00 Uhr die innovative Markus Stockhausen Group das Festival beschließt. Als besonderes Weihnachts-Special gastiert Pianist Martin Tingvall am 19. Dezember um 19:00 Uhr im Schloss Engers.
Freitag 14.11.2025 Jacob Karlzon & Rhani Krija
Samstag 15.11.2025 Vladyslav Sendecki / Jürgen Spiegel
Samstag 15.11.2025 Lars Danielsson & Caecilie Norby
Sonntag 16.11.2025 Markus Stockhausen Group
Sonderkonzert
Freitag 19.12.2025 Martin Tingvall
Weitere Informationen finden Sie hier...
- Details
Heute stellen wir aus dem Bereich Krimis übriges Skandinavien "Die Toten am Meer" von Satu Rämö vor.
Hier geht es zur Rezension...
- Details
Norwegischlernen vom Sofa aus – praktisch, persönlich, professionell
Norwegischlernen muss Spaß machen, dann ist es auch nicht schwer!
Im Norwegischunterricht live per Online-Videokonferenz kann jeder bequem von überall aus am Norwegischkurs teilnehmen und profitiert zudem von multimedialen Unterrichtsstunden mit vielen Lern-Extras aus dem echten norwegischen Leben. Man muss also nicht weit reisen für intensives Sprachtraining (kann es aber, denn im Onlineunterricht kann man selbstverständlich auch im Urlaub dabei sein).
Bei www.ordcap.de, der Onlineschule für nordische Sprachen, wählen die Schüler zwischen maßgeschneidertem Einzelunterricht und geselligen Gruppenkursen mit maximal 4 Teilnehmern. So sind besonders intensive Lernerlebnisse und viel aktiver Austausch möglich, denn eine SPRACHE lernt man durch SPRECHEN.
Als Partnerschule der DNF gibt Ordcap den Mitgliedern einen 5 %-Rabatt auf die Kurse!
Die Kleingruppen starten dreimal jährlich neu, im Januar, Mai und September, und bieten sowohl regulären Sprachunterricht auf allen Niveaus als auch Themenkurse zur Vertiefung oder Auffrischung. Ab September 2025 finden sprachbegeisterte Norwegenfans u. a.:
- reguläre Sprachkurse und Kompaktkurse für Anfänger ohne Vorkenntnisse
- reguläre Sprachkurse für unterschiedliche Vorkenntnisse von A1-B2/C1
- Konversation
- Aussprache
- Lektüre
- Textproduktion
- Nordische Mythologie
Kein passendes Angebot dabei? Mit Familie oder im Freundeskreis kann jederzeit ein ganz eigener Norwegischkurs im persönlichen Gruppenunterricht gebucht werden, unabhängig vom laufenden Kursprogramm.
Ebenso kann Einzelunterricht laufend und auf allen Niveaus nach dem Terminplan der Schüler starten. Neben Standard-Sprachunterricht ist auch Prüfungsvorbereitung, Bewerbungstraining uvm. möglich.
Als anerkannte Bildungsinstitution arbeitet die Schule ausschließlich mit top qualifizierten Lehrkräften zusammen. Denn um sich für den nächsten Urlaub oder die Auswanderung sprachlich fit zu machen, ist Unterricht mit echten Menschen die effektivste und unterhaltsamste Art!
Hjertelig velkommen!
PS: Wer schon Norwegisch spricht und nun Schwedisch, Dänisch, Isländisch, Finnisch, Niederländisch oder Englisch angehen möchte, findet bei Ordcap ebenfalls zahlreiche passende Kurse im Programm.
Ordcap Onlineschule – www.ordcap.de
Link zum aktuellen Norwegisch-Programm und zur Kursbuchung:
www.ordcap.de/sprachen/norwegisch
- Details
Die Norwegisch-Herbstkurse sind da!
Du träumst von einem norwegischen Herbst und hast Lust endlich Norwegisch zu lernen?
Wir von skandia-lingua.de, der Sprachschule für Nordeuropa, begleiten dich gern auf deiner nordischen Sprachreise.
Wir haben ein frisches und buntes Norwegischprogramm im Online-Liveunterricht in bequemen und ortsunabhängigen Kleingruppenkursen erstellt, das jetzt schon online verfügbar ist und im Oktober startet.
Ganz gleich, ob du Anfänger oder fast Profi bist, schon Vorkenntnisse hast oder dich für spezielle Themen interessierst - wir haben das passende Angebot für dich.
Mit unseren Kursen wird deine nächste Reise, die Auswanderung oder die Unterhaltung mit norwegischen Freunden leichter und viel mehr Spaß machen. Du wirst Norwegen von einer ganz neuen Seite erleben.
Die Mitglieder der DNF erhalten von uns als Partnerschule wieder 5% Rabatt auf die Kursgebühr bei den Gruppenkursen.
Schau gerne auf unserer Webseite vorbei und meld dich für deinen Wunschkurs an. Wir freuen uns auf dich. Velkommen!
- Details
Norwegen hat eine alternde Bevölkerung, zu der zunehmend auch Einwanderer gehören.
Die Zahl der Einwanderer über 55 ist in den letzten 25 Jahren stark gestiegen. Somit ist derzeit jeder zehnte ein oder
eine Senioren/in mit Einwanderer-Hintergrund.
Historische Einwanderungsmuster erklären, dass viele noch relativ jung sind, doch die Entwicklung deutet auf eine deutlich
vielfältigere ältere Bevölkerung in den kommenden Jahren hin. Bevölkerungsprognosen zufolge werden Einwanderer
bis 2060 28 Prozent aller Senioren in Norwegen ausmachen.
- Details
Krankheitsbedingte Fehlzeiten nehmen in Norwegen stärker zu als in den Nachbarländern
Norwegen weist seit mehreren Jahren höhere Krankheitsausfallraten bei den Beschäftigten auf als die Nachbarländer. In den letzten Jahren hat sich die Lücke noch weiter vergrößert, da die Abwesenheitsrate in Norwegen zunahm, während sie in allen Vergleichsländern, außer Deutschland und der Schweiz, sank.
Einer Erhebung zufolge ist die Zahl der Fehlzeiten in Norwegen stetig gestiegen, von 3,5 % im Jahre 2014 auf 4,6 % im Jahre 2024.
In den meisten anderen Ländern lag die Zahl im gleichen Zeitraum deutlich niedriger, nämlich zwischen 1,8 und 3,2 Prozent. Die Schweiz weist die niedrigste Krankenstandsquote (1,8 %) auf, während Deutschland im Vergleich zu den anderen Ländern die höchste (3,2 %) aufweist.
Aus der Internetseite ssb.no , 08.05.2025