In vielen Regionen Deutschlands gibt es Regionalgruppen der DNF. Hier kommen bei inhaltlich sehr unterschiedlichen Veranstaltungen und Gruppentreffen viele Gleichgesinnte und an Norwegen interessierte Menschen zusammen.
Gemeinsam Kulturaustausch fördern:
Diesem Motto und unserer Satzung folgend gibt es in den Regionalgruppen vielfältige Aktivitäten und Informationsveranstaltungen:
Vorträge über kulturelle, landschaftliche, wirtschaftliche, geschichtliche oder traditionelle Gegebenheiten Norwegens.
Fotoausstellungen und Reiseberichte
Informationen über das moderne Norwegen
Vorlesungen mit norwegischen Autoren sowie musikalische Darbietungen.
In einigen Regionalgruppen wird die norwegische Sprache geübt und gesprochen oder bei der Vermittlung von Norwegisch-Kursen geholfen, in anderen werden der norwegische Volkstanz und traditionelle norwegische Handarbeit gepflegt oder gemeinsame Fahrten zu Zielen in Norwegen oder Deutschland angeboten.
Fast alle Regionalgruppen feiern Feste, wie den norwegischen Nationalfeiertag (17. Mai), das Mittsommernachtsfest St. Hans oder traditionelle Weihnachten, zum Teil mit einem reichhaltigen Julebord.
Regionalgruppen sind Bestandteil unserer Satzung, bestimmen mit über den Vereinshaushalt und haben Anspruch auf finanzielle Zuwendungen für die Arbeit vor Ort.
Bei Interesse an der Arbeit einer Regionalgruppe kann man sich direkt mit ihr in Verbindung setzen und nach deren Programm fragen. Falls keine in erreichbarer Nähe ist, hilft der Vorstand auch gerne beim Aufbau einer neuen Gruppe.
Jedes Mitglied ist Teil der deutsch-norwegischen Freundschaft!
kommisarischer Regionalgruppenleiter
Thomas Mertens
Liebe Norwegenfreunde, liebe Mitglieder der Deutsch-Norwegischen Freundschaftsgesellschaft e.V.,
lange haben Sie von der DNF regional nichts gehört, aber bestimmt die DNF-Magazine gelesen.
Nun wollen wir, Irmgard Hofler und Thomas Mertens, die Regionalgruppe Berlin mit unseren Freunden aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wieder zu neuem Leben erwecken.
Der Vorstand hat Thomas Mertens am 30. Oktober 2021 für die Dauer von 6 Monaten zum kommissarischen Regionalgruppenleiter Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern berufen. In dieser Zeit muss eine ordentliche Wahl der Regionalgruppenleitung erfolgen, zu der wir Anfang kommenden Jahres einladen werden.
Durch diese Berufung können jedoch bereits jetzt einige regionale Aktivitäten geplant werden, die nicht nur in Berlin stattfinden sollen.
Gäste sind uns jederzeit herzlich Willkommen
Regionalgruppenleiterin
Renate von Rüden
1. Stellvertretender Regionalgruppenleiter
Karsten Siemer
2. Stellvertretender Regionalgruppenleiter
Peter von Rüden
Kassenwart
Gerhard Ahrens
In der Regionalgruppe „Bremen / nordwestliches Niedersachsen“ sind DNF-Mitglieder aus der Freien Hansestadt Bremen, den Städten Oldenburg und Cuxhaven sowie dem niedersächsischen Umland organisiert.
Die Regionalgruppe Bremen wurde im Oktober 1993 im Post-Sportverein Bremen (heute Bremer Sport-Club) gegründet. In Oldenburg bestand bereits eine DNF-Gruppe. Damals kamen viele Interessierte zusammen, um an selbstorganisierten Norwegisch-Sprachkursen teilzunehmen und von den Reiseberichten anderer Mitglieder zu erfahren. Als die Aktivitäten der Gruppe Oldenburg weniger wurden, entschloss man sich die Gruppen zusammenzulegen: Es entstand die Regionalgruppe Bremen / Nordwestliches Niedersachsen.
Die Mitglieder heute haben verschiedene berufliche und persönliche Hintergründe. Gemeinsam ist ihnen jedoch das Interesse an dem Königreich Norwegen und seinen kulturellen, landschaftlichen, wirtschaftlichen und geschichtlichen Schwerpunkten und die zum großen Teil langjährige Norwegenerfahrungen.
Die Treffen finden an jedem 2. Dienstag eines Monats um 19:30 Uhr statt, mit Ausnahme der Sommermonate Juni bis August. Die Inhaltsplanung erfolgt gemeinsam im September für das Folgejahr. Zu den Veranstaltungen und Informationen, teilweise als Vorträge oder Foto- und Filmpräsentationen, können auch interessierte Nichtmitglieder begrüßt werden, die jeweils über den Veranstaltungskalender der Lokalzeitung informiert werden. Für Mitglieder in Cuxhaven gibt es ebenfalls hin und wieder gemeinsame Treffen und Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Seit dem Jahre 2000 existiert eine Wandergruppe, die jährlich eine mehrtägige Tour in unterschiedliche norwegische Regionen durchführt und anschließend bei einem Gruppentreffen darüber berichtet. Die Altersspanne der Teilnehmer ist zwischen 26 und 66 Jahre.
Regionalgruppenleiter
Christian Römling
Stellvertretende Regionalgruppenleiterin
Marianne Kuhn
Kassenverwaltung
Gudrun Matthey
Informationen zur Regionalgruppe:
Treffpunkt: Im Kulturzentrum Südpunkt in Nürnberg, Pillenreuther Straße 147
Die derzeitige Regionalgruppe Franken/Oberpfalz wurde im Jahr 2005 nach einer Pause wieder belebt. Seither kommt regelmäßig jeden Monat eine Schar Leute zusammen, die, wie auch immer, an Norwegen interessiert sind und mehr über dieses Land erfahren möchten. Die Motivationen können höchst unterschiedlich sein:
verwandtschaftliche Beziehungen in Norwegen
eine Reise, die begeistert hat
eine geplante Reise, für die noch Informationen eingeholt werden können
der Wunsch, mehr über das alltägliche Leben in Norwegen zu erfahren
Interesse für norwegische Kultur und Traditionen
Kennenlernen von und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
Wir möchten für alle Norwegen-Freunde die Möglichkeit anbieten, bei unseren Treffen jedes Mal ein bisschen „Norwegen-Flair“ auch zu Hause in Deutschland zu erleben. Um dieses Ziel zu erreichen, bemühen wir uns um abwechslungsreiche Themen für die einzelnen Veranstaltungen, die in verschiedenen Formen präsentiert werden: Filme, Bilder, Vorträge, Musik,...
Darüber hinaus ist aber auch immer Zeit für das persönliche Gespräch miteinander, den Austausch von Informationen, die Beantwortung von Fragen.
Unsere Treffen finden Sie unter Veranstaltungen im Kalender
Regionalgruppenleiterin
Karin Dunse
Stellvertretender Regionalgruppenleiter
Bernd Fitze-Frank
Die Regionalgruppe Hannover wurde am 13. Januar 1991 von Herbert Brandes gegründet und von ihm bis ins Jahr 2000 geleitet. Von 2001 bis 2006 war dann Peter Gronske Regionalgruppenleiter, 2007 bis 2013 folgte ihm Gerhard Rutzen. Von 2013 bis 2023 war Bernd Fitze-Frank Regionalgruppenleiter, sein Stellvertreter war Rainer Kloth.
Seit der RG-Leiter Wahl im Januar 2024 ist Frau Dr. phil. Karin Dunse Leiterin der Regionalgruppe und Bernd Fitze-Frank ihr Stellvertreter.
Die Treffen der RG-Hannover finden in der Regel monatlich jeweils am zweiten Sonntag ab 11 Uhr statt. Im Juli und August halten wir Sommerpause. Zusätzlich vereinbarte Veranstaltungen werden gesondert angekündigt. An den Treffen nehmen bis zu 40 oder mehr Norwegenfans teil. Gäste sind uns immer herzlich willkommen.
Treffpunkt: Kulturtreff Vahrenheide, Wartburgstr. 10, 30179 Hannover
Neben den regelmäßigen Treffen mit Bildervorträgen, neusten Nachrichten aus NORGE, dem Singen des norwegischen Geburtstagsliedes für diejenigen, die in den letzten Wochen „bursdag“ gefeiert haben, einem von allen zusammengestellten leckeren Büfett sowie allgemeinem Austausch „unter uns“ werden weitere Aktivitäten angeboten. Aktuell gibt es eine Sprachgruppe sowie Hardangersticken und Stricken von Norwegermustern und mehr. Unsere Tanzgruppe bietet aktuell keine Termine an. Auch den jährlichen Kochkurs, den Uta Kempf zehn Jahre lang im Frühjahr in einer Familienbildungsstätte organisiert hat, setzen wir vorerst aus. Viele von uns erprobte norwegische Gerichte können aber über das Hauptmenü dieser Seite aufgerufen und nachgekocht werden!
Zu allem sind Sie bei Interesse herzlich eingeladen. Das Besondere: Bei uns kochen und sticken auch die Herren!
Betont sei zum Schluss: Wir pflegen freundschaftlichen Kontakt und ständigen Austausch mit der Regionalgruppe Bremen/nordwestliches Niedersachsen unter der Leitung von Renate von Rüden. Wir erfreuen uns vieler Veranstaltungen gemeinsam.
Regionalgruppenleiter
Joachim Sachs
Stellvertretender Regionalgruppenleiter
Heiner Grimm
Treffpunkt:
Wir treffen uns in der Regel einmal im Monat an einem Samstagnachmittag ab 14.30 Uhr im Evangelischen
Studentenzentrum Clausthal, Graupenstaße 1a, Clausthal-Zellerfeld.
Regionalgruppenleiter
Peter Hauffe
Stellvertretender Regionalgruppenleiter
Andreas Fieg
Informationen zur Regionalgruppe:
Wir sind eine der südlichen Regionalgruppen der Deutsch-Norwegischen-Freundschaftsgesellschaft e.V.
In der Regel treffen wir uns am zweiten Freitag im Monat. Ab 19:00 Uhr finden sich nach und nach die Teilnehmer ein und es werden erst mal aktuelle Informationen, Geheim-Tipps (die dann leider keine mehr sind) und vieles andere mehr ausgetauscht.
Bei uns ist jeder willkommen. Wir sind immer offen für Freunde und Gäste, es besteht also kein Zwang, DNF-Mitglied zu sein. Natürlich freuen wir uns, wenn wir durch unsere Aktivitäten neue Mitglieder gewinnen können. Bei uns sind verschiedene „Altersklassen“ vertreten. Doch das Alter spielt sowieso keine Rolle, da wir ja alle ein gemeinsames Interesse - Norwegen - haben.
Neben den Vorträgen, die dann gegen 20:00 Uhr beginnen, gibt es Bücherabende, Bastelabende, Erzählabende, gemeinsame Wanderungen, Grillfest und eine Weihnachtsfeier.
Zum Grillfest bringt jeder sein eigenes Grillgut mit sowie Getränke und "Werkzeug" (Teller, Glas, Besteck, etc.) - zusätzlich einen kleinen Salat oder was "Süßes", das wir zu einem Büffet aufbauen. Die DNF sorgt für Grillkohle, Kaffee und Waffeln oder Sveler.
Leider müssen wir ab und zu ein Treffen auf einen anderen Freitag als den zweiten im Monat verlegen, oder ein Treffen entfällt ganz.. Wir sind immer bemüht, alle Termine im DNF-Magazin, das dem NORDIS-Magazin beigelegt wird, zu veröffentlichen. Da der Redaktionsschluss für die Hefte sehr früh ist, können kurzfristige Änderungen dort leider nicht berücksichtigt werden.
Norwegische Sprachkurse bei uns in der Region:
Der eine oder andere wird vielleicht einen Sprachkurs vermissen - doch da möchten wir auf die Abendakademie in Mannheim sowie auf die Volkshochschulen in Heidelberg und Karlsruhe verweisen, die diese Sprachkurse in der Regel anbieten.