dnf logo neu 64

Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft e.V.

  • 800_Borgund-01.jpg
  • 800_Leardalstunnel.jpg
  • 800_Oslo-Holmenkollen-01.jpg
  • 800_Oslo-Oper-01.jpg
  • 800_Roeros-01.jpg
  • landscape-4389957_800.jpg
  • lofoten-4827611_800.jpg
  • norway-island-2075449_800.jpg
  • oslo-338255_800.jpg
  • oslo-900327_800.jpg
  • oslo-957396_800.jpg
  • oslo-957743_800.jpg

Die Grieg-Begegnungsstätte Leipzig lädt am Sonntag, 26. Januar ein zu...

GriegEV_Logo_schwarz
Kategorie
Externe Veranstaltungen
Datum
26.01.2025 14:00
Veranstaltungsort
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig - Grieg-Begegnungsstätte, 10, Talstraße, Seeburgviertel, Zentrum-Südost, Mitte, Leipzig, Sachsen
04103, Deutschland
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Von Lehrern und jungen Meistern

Werke von N. Gade, E. Grieg, C. Reinecke, R. Strauss und J. Svendsen

Alexander Lesch, Violine
Yuuki Katsukawa, Klavier

Im Fokus des Programms stehen die Werke der drei skandinavischen Komponisten Niels W. Gade, Edvard Grieg und Johan S. Svendsen, deren kompositorische Laufbahn unweigerlich mit Leipzig und der Leipziger Musikhochschule verbunden ist. Edvard Griegs Ausbildung ging nicht ohne Konflikte mit seinem Kompositionslehrer Carl Reinecke vorüber, der Werke des Norwegers wiederholt kritisierte und einen sehr konservativ-romantischen Stil lehrte. Dies lässt sich in seiner unbekannten späten Romanze op. 262 hören. Einen ganz anderen Romanzen-Ton erleben wir in der Romanze für Violine und Klavier op. 26 von Johan Svendsen, die zu den bekanntesten Stücken des Komponisten gehört.
Den jeweils ersten Violinsonaten von Grieg und Gade wird mit der Sonate für Violine und Klavier von Richard Strauss ein weiteres Jugendwerk gegenübergestellt. Strauss komponierte das Werk 1887 und gab im selben Jahr sein Dirigentendebut im Gewandhaus.

Tickets sind an der Tageskasse, online auf www.edvard-grieg.de sowie im Vorkauf bei der Musikalienhandlung M. Oelsner und der Ticketgalerie erhältlich.

Wann: Sonntag, 26. Januar 2025, 14:00 Uhr

Wo: Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e.V., Talstraße 10, 04103 Leipzig

 
 

Alle Daten

  • 26.01.2025 14:00

Powered by iCagenda

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.