Flucht vor Hitler - Willy Brandt in Norwegen
30179, Deutschland
Flucht vor Hitler - Willy Brandt in Norwegen
Vortrag des Historikers Prof. Dr. Peter von Rüden, ehemaliger Hauptabteilungsleiter
beim NDR-Fernsehen und Leiter der Forschungsstelle zur Rundfunkgeschichte des
Leibnitz-Instituts für Medienforschung an der Universität Hamburg
Kurz nach der Machtergreifung 1933 flüchtet der 19jährige Willy Brandt versteckt im
Fischkutter eines Genossen aus Lübeck in Richtung Dänemark. Sein Ziel ist Norwegen. In
Oslo wird er ein führender Publizist und Gegner des Nationalsozialismus. In Artikeln und
Broschüren klärt er über die Entwicklung in Deutschland auf. Für norwegische Zeitungen
berichtet er aus Spanien über den Bürgerkrieg. Sein Kontakt zur Norwegischen
Arbeiterpartei prägt auch Willy Brandts politischen Standort innerhalb der
Arbeiterbewegung, er erlebt den Aufstieg der Partei und die Übernahme der
Regierungsverantwortung durch pragmatische linke Reformpolitik. Aus dem Mitglied
der SAP, einer linken Abspaltung der SPD, wird der demokratische Sozialist und
Sozialdemokrat.
Alle Daten
- 12.02.2023 11:00
Powered by iCagenda