Eine Liebesgeschichte mit Beginn in der 1970er Jahren: Jokum Jokumsen lebt in einem Studentenwohnheim Wand an Wand mit Synne Sager, dem Objekt seiner Liebe. Jokum zieht alle Register, um mit ihr in Kontakt zu kommen…
Jim Gystad ist Tontechniker, Musiker, Produzent, aber seine Beschäftigung mit moderner Popmusik, den exzentrischen Musikern und der ganzen Szene geht ihm komplett auf die Nerven. In einer Kirche, er ist zu einer Taufe eingeladen, hört er den dreistimmigen Gesang der Geschwister Thorsen und weiß sofort: auf so etwas hat er sein Leben lang gewartet…
Valdemar ist erfolgreicher Direktor einer ET Firma. Er hat sie gegründet, er sorgt dafür, dass die Aufträge fließen, Erträge erwirtschaftet werden, dass der Laden läuft. Ohne ihn läuft in dieser Firma gar nichts, denkt er. Doch als er eines Morgens (er ist mit der Fahrrad auf dem Weg in die Firma) einen Unfall hat und im Krankenhaus erwacht, glaubt er, sein persönliches Paradies gefunden zu haben…
Weiterlesen: Roger Pihl - Der Mann, der vom Fahrrad fiel und im Paradies erwachte
„Blut ist dicker als Wasser“, damit ist der Rahmen des Romans treffend umschrieben.
Die „Neshov“ Familie ist längs aus dem Hof der Schweinezüchter ausgezogen. Vater Tor lebt zufrieden im Altenheim, Margido betreibt ein Bestattungsunternehmen in der Nähe, Erlend lebt mit seinem Ehemann in Dänemark. Als jedoch Torunn Eheprobleme bekommt, sucht sie Kontakt zu ihrem Onkel Margido und daraus ergibt sich eine ganz neue Konstellation…
Als die junge Tierärztin Mari mit dem Robbenfangschiff von Tromsø ausläuft, ist sie voller Tatendrang. Ihre Aufgabe ist es, im Auftrag der norwegischen Fischereiaufsicht die Expedition zu überwachen. Die Männerbesatzung erscheint ihr freundlich, sie lässt sich in den Arbeitsalltag an Bord einbinden. Jedoch je näher sie ihrem Ziel Grönland kommen, umso mehr verändert sich die Atmosphäre an Bord…
Seite 3 von 4